Datacenter als Hilfs-Heizkraftwerk?

Die digitale Welt produziert immer mehr Daten und braucht daher auch immer mehr Datencenter. Rechencenter, die leider auch echte „Stromfresser“ sind. Zum einen für die Rechenleistung, aber vor allem auch zur Kühlung der Computer. Spannende Frage dabei: Kann die Abwärme von Datencenter zum Beheizen von Immobilien nutzbar gemacht werden und falls ja – wie am besten? Und macht das auch wirtschaftlich irgendwann einen Sinn? Denn nachhaltig werden sich nur die Ideen und Entwicklungen durchsetzen, die auch in wirtschaftlichen Belangen sinnvoll sind. Diesen Fragen geht derzeit auch ein kleines Team von Planern der Prexxot nach. Technisch ist das offensichtlich lösbar, aus Umweltaspekten auch unbedingt sinnvoll – aber wie können die erforderlichen Sicherheiten der Datencenter in Verbindung mit Wärmeabfuhr an fremde Liegenschaften sichergestellt werden? Neben den technischen Voraussetzungen und den wirtschaftlichen Grundlagen müssen also die rechtlichen Voraussetzungen durch Spezialisten der Prexxot geprüft werden.